Lade Veranstaltungen

Rügen und der Große Nordische Krieg

Vortrag am 17.09.2025, 17 Uhr

Gemeinsam mit der Depotausstellung „Krieg und Erinnerung“ referiert Dr. Joachim Krüger über die Ereignisse auf und um Rügen während des Großen Nordischen Krieges (1700-1721).

Der Große Nordische Krieg (1700-1721) war einer der längsten Konflikte, die im Ostseeraum tobten. Ein Bündnis bestehend aus Dänemark-Norwegen, Sachsen-Polen und Russland griff das Königreich Schweden und das verbündete Herzogtum Schleswig-Holstein-Gottorf an. Was zunächst als Nordischer Krieg begann, weitete sich schließlich auf den nord- und mitteldeutschen Raum aus. Zwischen 1711-1715 war der vorpommersche Raum mit der Insel Rügen einer der Hauptschauplätze. Mehrere Seeschlachten wurden um Rügen geschlagen – ein größeres Gefecht fand bei Groß Stresow statt. Schillernde Persönlichkeiten wie Karl XII. von Schweden, Zar Peter I., August der Starke und der preußische König waren vor Ort.

Der Historiker Dr. Joachim Krüger widmet sich in seinem reich bebilderten Vortrag vor allem den Ereignissen auf und um Rügen.

Freier Eintritt.

Bildquelle: Wikipedia

Verteile per E-Mail