Lade Veranstaltungen

Der Museumsverein Grimmen lädt in seiner Reihe Erzähl mir was & Lass uns ins Gespräch kommen

am 30. Januar um 19.00 Uhr
mit Herrn Rainer Neumann

ins Alte Gemeindehaus der Kirchgemeinde in der Mühlenstraße 11 gegenüber des Museums am Mühlentor ein.

Die Pestwelle, die 1708 bis 1714 in Europa wütete, war das letzte Auftreten dieser Pandemie, insgesamt mehrmals eine Million Menschen sind daran gestorben. Weithin wurde sie als Strafe Gottes empfunden.
Die Pest kam immer wieder in Wellen und man wusste noch nicht, wie die Krankheit, die recht schnell zum Tode führte, übertragen wurde. Erste Maßnahmen waren aber richtig, so wurden in Venedig ankommende Schiffe 40 Tage auf Reede gehalten, die sog. Quarantäne, übersetzt: 40. Die Stettiner erließen 1709 eine Pestordnung mit weiteren Maßnahmen und Erklärungen. Vieles kann man mit den Maßnahmen gegen COVID 19 in Verbindung bringen.Über das Verständnis und die Bekämpfung der Seuche im Vergleich zu Corona wird der Greifswalder Theologe Rainer Neumann berichten.

Der Eintritt ist frei.

Verteile per E-Mail