Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Referat zum Thema: „Neue Forschungen zu den Pasewalker Siegeln und Wappen, angestoßen durch die Wappenwerke von Otto Hupp und Oscar Herbst um 1900" 12. Oktober 2022 um 18:30 Uhr Zu Gast Dr. Ralf-Gunnar Werlich Wissenschaftlicher [...]
2,00Euro
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Zusammenwachsen = Zusammen wachsen? Der schwierige Weg zur wirtschaftlichen Integration Neuvorpommerns in Preußen nach 1815 Referentin: Dr. Anke Seeger (Wismar) In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst und der Kulturreferentin für [...]
3,50Euro
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Dorfkirchen in Stralsunds Umgebung und ihre Ausstattungen. am 25. Oktober 19.00 - 20.30Uhr Referent: Detlef Witt, freiberuflicher Kunsthistoriker M.A. Mittelalterliche Dorfkirchen im Stralsunder Umland und ihre Ausstattungen Die Kulturlandschaft in der Umgebung Stralsunds wird maßgeblich [...]
7,50Euro
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Volk und Sprache – Ideologie und Wissenschaft. Lutz Mackensens Weg von Greifswald über Riga nach Posen Referent: Dr. Ekkehard Henschke (Oxford) In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst und der Kulturreferentin [...]
3,50Euro
-
Vortrag: Die Herzogsbilder aus dem Anklamer Rathaus am 27. Oktober um 19.00Uhr Referent: Dr. Wilfried Hornburg, Vorsitzender der Gesellschaft für Pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst. Im Sitzungssaal des Rathauses zu Anklam befanden sich einst 11 [...] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|