Vortrag zum Maler Louis Douzette
Altes Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Grimmen Mühlenstraße 11, GrimmenErzähl mir was & Lass uns ins Gespräch kommen Vortrags - und Gesprächsabend mit Dr. Gerd Albrecht über der Maler Louis Douzette Der Museumsverein Grimmen lädt in seiner Reihe Erzähl mir was & Lass uns [...]
Philipp Julius (1584–1625)
Museum der Stadt Wolgast (Kaffeemühle) Rathausplatz 6, Wolgast, Mecklenburg-VorpommernPhilipp Julius (1584–1625): Der letzte Herzog von Pommern-Wolgast Vortrag: Dr. Dirk Schleinert, Stadtarchiv Stralsund 15.05., 19 Uhr Stadtgeschichtliches Museum Wolgast Der Historiker Dr. Dirk Schleinert ist ein ausgewiesener Kenner des pommerschen Herzogshauses. In seinem Vortrag [...]
Internationalen Museumstag
Museum der Stadt Wolgast (Kaffeemühle) Rathausplatz 6, Wolgast, Mecklenburg-Vorpommernzum Internationalen Museumstag öffnet das Stadtgeschichtliche Museum Wolgast von 10 bis 16 Uhr seine Pforten. Bereits um 10 Uhr lädt das Museum zum Sonntagskino ein: „Wolgastmagazin – 900 Jahre in 90 Minuten“ ist eine kurzweilige [...]
Pichts Lebensweg – Rundgang-Gottesdienst-Konzert
Sankt-Jacobi-Kirche, Gingst Kirchplatz 1,, 18569 GingstGesamtes Programm Pichts Lebensweg an neun Stationen rund um die Gingster Kirche: Aufführung anlässlich der Aufhebung der Leibeigenschaft in ganz Gingst vor 250 Jahren durch Johann Gottlieb Picht, Pastor und Präpositus, und den schwedischen [...]
6. TAG DER POMMERSCHEN LANDESGESCHICHTE 2025
Stiftung „Zentrum für Friedensarbeit - Otto Lilienthal - Hansestadt Ankam Friedländer Landstraße 3a, 17389 Anklam, M-V, Germany6. TAG DER POMMERSCHEN LANDESGESCHICHTE 2025 39. Demminer Kolloquium NS-Militärjustiz und Wehrmachtsstrafvollzug, 80 Jahre Kriegsende Sonnabend, 14.Juni 2025 Ort: Stiftung „Zentrum für Friedensarbeit - Otto Lilienthal - Hansestadt Ankam", ehemaliges Wehrmachtsgefängnis Anklam, Friedländer Landstraße 3a, [...]
Vom ‚Anstaltsboom‘ zum NS-Krankenmord
Kino Volksbühne An d. Volksbühne 4, 17373 Ueckermünde, Mecklenburg-Vorpommern, GermanyBuchvorstellung „Vom 'Anstaltsboom' zum NS-Krankenmord – Psychiatrie in Ueckermünde und Pommern im 19. und 20. Jahrhundert“ 18.06.2025 |15:00 Wir möchten Sie herzlich zur Vorstellung des Buches „Vom 'Anstaltsboom' zum NS-Krankenmord – Psychiatrie in Ueckermünde und [...]
Die Geschichte der Stadt Grimmen
Altes Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Grimmen Mühlenstraße 11, GrimmenBesondere Führung durch das Museum am Mühlentor Die Geschichte der Stadt Grimmen an Hand von Objekten des Heimatmuseums Grimmen und weiteren Dokumenten aus Familienbesitz Führung durch das Museum mit dem Geschichtslehrer Martin Griwahn, Grimmen Martin [...]
3. Klinkowström-Tag
Schloss- und Gutshofanlage Schlosshof 1–4, 17509 Ludwigsburg3. Klinkowström-Tag: Das Doppeljubiläum Runge/Klinkowström (2027/2028) im Blick Kolloquium des Fördervereins Schloss- und Gutshofanlage Ludwigsburg e. V. im Rahmen der Strukturentwicklungsmaßnahme „Artists4Ludwigsburg“ am Freitag, 5. September 2025, in Loissin und Ludwigsburg Das Kolloquium am 5. [...]
Jahrestagung 2025
Rathaus Hansestadt Stralsund Alter Markt, 18439 Stralsund, Stralsund, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland„500 Jahre Reformation in Stralsund und andere Jubiläen“ Diesjährige Jahrestagung der Gesellschaft für pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst e.V. 25. bis 28. September 2025 in Stralsund ------------------------------------------------------- Mitgliederversammlung am Sonnabend, 27. September 2025, um 16.00 Uhr [...]