Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Gespräch zum Film Niemandsland

    Altes Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Grimmen Mühlenstraße 11, Grimmen

    "Das Niemandsland" vom Verein "Ostseelandschaft Vorpommern e. V. Am Donnerstag, den 23. Mai um 19.00Uhr Der Museumsverein e.V Grimmen lädt zum Gespräch über den Film ins Alte Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde in Grimmen in der Mühlenstraße [...]

  • Fachtagung – WAPPEN ALS WAFFE

    Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald Martin-Luther-Straße 14, 17489 Greifswald, Mecklenburg Vorpommern

    WAPPEN ALS WAFFE Heraldische Symbole in politischen, dynastischen, militärischen und rechtlichen Konflikten des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Internationale Fachtagung | 13. bis 15. Juni 2024 in Greifswald des Lehrstuhls für Allgemeine Geschichte des Mittelalters [...]

  • Vortrag „Der Adler greift die Greifen“

    Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald Martin-Luther-Straße 14, 17489 Greifswald, Mecklenburg Vorpommern

    Der Adler greift die Greifen – Die pommerschen Wappen in den Auseinandersetzungen zwischen der Greifendynastie und den Markgrafen von Brandenburg aus dem Hause Hohenzollern Vortrag von Ralf-Gunnar Werlich auf der internationalen Fachtagung „Wappen als Waffe“  [...]

  • Pichts Lebensweg- Aufführung-Gottesdienste-Konzerte

    Sankt-Jacobi-Kirche, Gingst Kirchplatz 1,, 18569 Gingst

    Gesamtes Programm Pichts Lebensweg an neun Stationen rund um die Gingster Kirche: Aufführung anlässlich der Aufhebung der Leibeigenschaft in ganz Gingst vor 250 Jahren durch Johann Gottlieb Picht, Pastor und Präpositus, und den schwedischen [...]

  • Buchpräsentation Herzog Bogislaw XIII von Pommern

    Vineta-Museum Barth Lange Straße 16, Barth

    Kultursalon 20. Juni 18:30 im Veneta-Museum, Lange Straße, 18356 Barth, freier Eintritt Buchpräsentation Dr. Jürgen Hamel Herzog Gogislaw XIII. von Pommern  Porträt eines bedeutenden Rainaissanceherzogs Herzog Bogislaw XIlI, von Pommern (1544-1606) residierte nach seinem Verzicht [...]

    frei
  • Spaziergang Backsteingotik Grimmen

    Altes Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Grimmen Mühlenstraße 11, Grimmen

    Spaziergang zur Backsteingotik in Grimmen am 20.Juni um 19.00 Uhr Der Museumsverein Grimmen lädt in seiner Reihe "Erzähl mir was & Lass uns ins Gespräch kommen"  zu einem Spaziergang zu den Gebäuden der Backsteingotik in [...]

  • 38. Demminer Kolloquium

    Rathaus der Hansestadt Demmin Am Markt 1, Demmin

    Tag der pommerschen Landesgeschichte 2023 38. Demminer Kolloquium Museen in Vorpommern, Geschichte und Neuanfänge 22. Juni 2024 in Demmin   Sie finden anbei  Einladung/Programm Die Veranstaltung findet im Sitzungssaal des Demminer Rathauses auf dem Marktplatz statt. [...]

  • Ausstellung St. Petrikirche Wolgast

    St. Petrikirche Wolgast

    „Welt im Wandel – Otto von Bamberg und die Christianisierung Pommerns vor 900 Jahren“ am 07. August um 19 Uhr in die Wolgaster St. Petrikirche einladen. Im Anschluss freuen wir uns, Sie zu einem Besuch [...]

  • Ausstellung-Welt im Wandel

    Museum der Stadt Wolgast (Kaffeemühle) Rathausplatz 6, Wolgast, Mecklenburg-Vorpommern

    Welt im Wandel - Otto von Bamberg und die Christianisierung Pommerns vor 900 Jahren 07. August bis 31. Oktober 2024 Im Jahr 2024 jährt sich die erste Missionsreise Ottos von Bamberg (*um 1060; †1139) nach [...]

    5EUR
  • Die Alte Schule in Leist

    Altes Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Grimmen Mühlenstraße 11, Grimmen

    Die Alte Schule in Leist – Geschichte und Verwandlung Termin: 5. September um 19.00 Uhr Ort: Alte Gemeindehaus der Kirchgemeinde in der Mühlenstra.e 11 gegenüber des Museums am Mühlentor Der Museumsverein Grimmen lädt nach der Sommerpause in seiner [...]

  • Jahrestagung 2024

    Radison Blu Plac Rodła 10, 70-419 Szczecin, Polen

    Jahrestagung der Gesellschaft für pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst e.V. "200 Jahre Gesellschaft für pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst und ihre Gründung in Stettin, der Hauptstadt der Provinz Pommern." EINLADUNG und PROGRAMM zur Jahrestagung vom [...]

  • Carl Gustaf Wrangel

    Stadtmuseum Bergen auf Rügen Billrothstraße 20 A, Bergen auf Rügen

    Vortrag Dr. Sabine Bock, „Carl Gustaf Wrangel (1613–1676), die baulichen Spuren des Generalgouverneurs von Schwedisch-Pommern“ Termin: 26.09.2024; um 17 Uhr Ort: Stadtmuseum Bergen auf Rügen, Billrothstraße 20 a (im Klosterhof/ nahe der Kirche St. Marien) [...]

  • Der richtige Moment – Herbst 1989

    Altes Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Grimmen Mühlenstraße 11, Grimmen

    Der Museumsverein Grimmen lädt zum nächsten Vortrags- und Gesprächsabend ein Erzähl mir was & Lass uns ins Gespräch kommen am 10. Oktober um 19.00 Uhr Alte Gemeindehaus der Kirchgemeinde in der Mühlenstraße 11 gegenüber des [...]

  • MISSION IN EINE WELT IM WANDEL

    Ratssaal im Kornspeicher Burgstraße 6a, 17438 Wolgast, Deutschland

    MISSION IN EINE WELT IM WANDEL Die Reisen Bischof Ottos von Bamberg nach Pommern (1124/25 und 1128) Fachtagung anlässlich des 900. Jubiläums der Missionsreisen 11. – 13. Oktober 2024 Wolgast, Ratssaal im Kornspeicher Download: Programm [...]

  • Ottos Pommern – Vortrag & Gespräch

    Altes Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Grimmen Mühlenstraße 11, Grimmen

    Erzähl mir was & Lass uns ins Gespräch kommen Der Museumsverein e.V Grimmen lädt ein zu Vortrag und Gespräch Am Mittwoch, den 20. November um 19.00Uhr ins Gemeindezentrum der Ev. Kirchengemeinde in Grimmen in der Domstraße7 Ottos Pommern. Die Erinnerung [...]

  • Adventliche Treffen zum Jahresende

    Restaurant Logenhaus Am Mühlentor 3, Greifswald

    Liebe Mitglieder und Freunde, der Gesellschaft für Pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst ist es nach einigen Jahren der Pause gelungen, für den Dezember das traditionelle, adventliche Treffen zum Jahresende zu organisieren. Dieses soll stattfinden am [...]

  • Rundbrief zum Jahresende 2024

    Rundbrief zum Jahresende 2024  Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Viele Informationen sind auf uns eingeströmt, darunter leider zahlreiche schlechte und bedenkliche Nachrichten.  Für unsere Gesellschaft [...]

  • PEST UND CORONA

    Altes Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Grimmen Mühlenstraße 11, Grimmen

    Der Museumsverein Grimmen lädt in seiner Reihe Erzähl mir was & Lass uns ins Gespräch kommen am 30. Januar um 19.00 Uhr mit Herrn Rainer Neumann ins Alte Gemeindehaus der Kirchgemeinde in der Mühlenstraße 11 [...]

    frei
  • Der Friedhof von Niederhof

    Koeppenhaus Literaturzentrum in Greifswald Bahnhofstr. 4/5, 17489 Greifswald, MV

    „Der Friedhof von Niederhof. Der älteste jüdische Friedhof in Vorpommern als Spiegel jüdischen Lebens.“ am 30.01.25, 19:30 Koeppenhaus Literaturzentrum in Greifswald Bahnhofstr. 4/5 17489 Greifswald Der Eintritt ist frei. Buchvorstellung und Gespräch mit Andreas Ruwe, [...]

    frei