Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Wolgast als Residenz der pommerschen Herzöge – Vortrag
Wolgast als Residenz der pommerschen Herzöge – Vortrag
Wolgast als Residenz der pommerschen Herzöge zwischen dem ausgehenden 13. und dem 17. Jahrhundert – ein Vortrag anlässlich des 400. Todestages von Herzog Philipp Julius von Pommern-Wolgast und der Zerstörung des Wolgaster Schlosses vor 350 [...]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Schrott oder Kulturgut?
Schrott oder Kulturgut?
Schrott oder Kulturgut? – Archäologische Forschungen auf dem Peenemünder Haken Vortrag: Daniela Teschendorff, HTM 10.04., 19 Uhr, Museum Wolgast Daniela Teschendorff ist Archäologin und arbeitet im Historisch-Technischen Museum Peenemünde. In ihrem Vortrag gibt sie Einblicke [...]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
70 Jahre Museum Wolgast
70 Jahre Museum Wolgast
70 Jahre Museum Wolgast - Rückblick und Gespräch mit Dr. Barbara Roggow Moderation: Friederike Witthuhn 22.04., 19 Uhr Stadtgeschichtliches Museum Wolgast
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Die Wappen der pommerschen Herzöge …
Die Wappen der pommerschen Herzöge …
Die Wappen der pommerschen Herzöge und ihre Zeugnisse in Wolgast Vortrag: Dr. Ralf Gunnar Werlich 24.04., 19 Uhr, Stadtgeschichtliches Museum Wolgast
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Tag der offenen Klosterstätten
Tag der offenen Klosterstätten
Tag der offenen Klosterstätten im Stadtmuseum Bergen auf Rügen mit Führung durch die Patchworkausstellung Am Sonntag, dem 27. April 2025 findet einmal mehr der Tag der offenen Klosterstätten in Mecklenburg-Vorpommern statt. Während der Sonderöffnungszeiten laden [...]
Die Reformation und ihre Auswirkunge
Die Reformation und ihre Auswirkunge
„Die Reformation und ihre Auswirkungen auf die Klosterlandschaft Pommerns bis zum Dreißigjährigen Krieg“ am Tag der offenen Klosterstätten MV Vortrag Dr. Dirk Schleinert 27.04.2025, um 16.00 Uhr Am Tag der offenen Klosterstätten in Mecklenburg-Vorpommern und [...]