Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Der Greif auf der Motorhaube. Von der Nähmaschine zum Automobil – Visionen eines pommerschen Unternehmers
26. April 2019-19:00 - 20:30
Ein Vortrag von Manfried Bauer (Stoewer-Museum Wald-Michelbach). – 1858 begann Bernhard Stoewer sen. mit einer kleinen Reparaturwerkstatt in Stettin. Im selben Jahr nahm er die Produktion von Nähmaschinen auf, zu der später auch Fahrräder und Schreibmaschinen kamen. Ab 1896 bauten im neuen Werk die Söhne Emil und Bernhard jun. Kraftfahrzeuge. Sie gehörten damit neben Benz und Daimler zu den Pionieren im deutschen Automobilbau. Es folgt eine interessante Geschichte über die Höhen und Tiefen beider Stoewer Firmen, die 1945 abrupt endete – und wie der Name bis heute nachlebt.