-
Die Reformation und ihre Auswirkunge
Stadtmuseum Bergen auf Rügen Billrothstraße 20 A, Bergen auf Rügen„Die Reformation und ihre Auswirkungen auf die Klosterlandschaft Pommerns bis zum Dreißigjährigen Krieg“ am Tag der offenen Klosterstätten MV Vortrag Dr. Dirk Schleinert 27.04.2025, um 16.00 Uhr Am Tag der offenen Klosterstätten in Mecklenburg-Vorpommern und [...]
-
Vortrag zum Maler Louis Douzette
Altes Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Grimmen Mühlenstraße 11, GrimmenErzähl mir was & Lass uns ins Gespräch kommen Vortrags - und Gesprächsabend mit Dr. Gerd Albrecht über der Maler Louis Douzette Der Museumsverein Grimmen lädt in seiner Reihe Erzähl mir was & Lass uns [...]
-
Philipp Julius (1584–1625)
Museum der Stadt Wolgast (Kaffeemühle) Rathausplatz 6, Wolgast, Mecklenburg-VorpommernPhilipp Julius (1584–1625): Der letzte Herzog von Pommern-Wolgast Vortrag: Dr. Dirk Schleinert, Stadtarchiv Stralsund 15.05., 19 Uhr Stadtgeschichtliches Museum Wolgast Der Historiker Dr. Dirk Schleinert ist ein ausgewiesener Kenner des pommerschen Herzogshauses. In seinem Vortrag [...]
5,00EUR -
Internationalen Museumstag
Museum der Stadt Wolgast (Kaffeemühle) Rathausplatz 6, Wolgast, Mecklenburg-Vorpommernzum Internationalen Museumstag öffnet das Stadtgeschichtliche Museum Wolgast von 10 bis 16 Uhr seine Pforten. Bereits um 10 Uhr lädt das Museum zum Sonntagskino ein: „Wolgastmagazin – 900 Jahre in 90 Minuten“ ist eine kurzweilige [...]
-
Pichts Lebensweg – Rundgang-Gottesdienst-Konzert
Sankt-Jacobi-Kirche, Gingst Kirchplatz 1,, 18569 GingstGesamtes Programm Pichts Lebensweg an neun Stationen rund um die Gingster Kirche: Aufführung anlässlich der Aufhebung der Leibeigenschaft in ganz Gingst vor 250 Jahren durch Johann Gottlieb Picht, Pastor und Präpositus, und den schwedischen [...]
-
6. TAG DER POMMERSCHEN LANDESGESCHICHTE 2025
Stiftung „Zentrum für Friedensarbeit - Otto Lilienthal - Hansestadt Ankam Friedländer Landstraße 3a, 17389 Anklam, M-V, Germany6. TAG DER POMMERSCHEN LANDESGESCHICHTE 2025 39. Demminer Kolloquium NS-Militärjustiz und Wehrmachtsstrafvollzug, 80 Jahre Kriegsende Sonnabend, 14.Juni 2025 Ort: Stiftung „Zentrum für Friedensarbeit - Otto Lilienthal - Hansestadt Ankam", ehemaliges Wehrmachtsgefängnis Anklam, Friedländer Landstraße 3a, [...]
-
Vom ‚Anstaltsboom‘ zum NS-Krankenmord
Kino Volksbühne An d. Volksbühne 4, 17373 Ueckermünde, Mecklenburg-Vorpommern, GermanyBuchvorstellung „Vom 'Anstaltsboom' zum NS-Krankenmord – Psychiatrie in Ueckermünde und Pommern im 19. und 20. Jahrhundert“ 18.06.2025 |15:00 Wir möchten Sie herzlich zur Vorstellung des Buches „Vom 'Anstaltsboom' zum NS-Krankenmord – Psychiatrie in Ueckermünde und [...]
-
Die Geschichte der Stadt Grimmen
Altes Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Grimmen Mühlenstraße 11, GrimmenBesondere Führung durch das Museum am Mühlentor Die Geschichte der Stadt Grimmen an Hand von Objekten des Heimatmuseums Grimmen und weiteren Dokumenten aus Familienbesitz Führung durch das Museum mit dem Geschichtslehrer Martin Griwahn, Grimmen Martin [...]
-
„80 Jahre – das Ende des Krieges auf den Rittergütern der Insel Rügen“
Stadtmuseum Bergen auf Rügen Billrothstraße 20 A, Bergen auf RügenVortrag Christian Biskup „80 Jahre – das Ende des Krieges auf den Rittergütern der Insel Rügen“ Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs beleuchtet der Gutshausforscher Christian Biskup anhand von Erinnerungsberichten die Lage auf [...]
-
Wie das alte Zollhaus überlebte
Altes Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Grimmen Mühlenstraße 11, GrimmenErzähl mir was & Lass uns ins Gespräch kommen Wie das alte Zollhaus überlebte mit Christel Paffenholz aus dem alten Zollhaus in Grimmen Grundschulrektorin i.R. Am Donnerstag, den 4. September um 19.00Uhr lädt der Museumsverein [...]
-
3. Klinkowström-Tag
Schloss- und Gutshofanlage Schlosshof 1–4, 17509 Ludwigsburg3. Klinkowström-Tag: Das Doppeljubiläum Runge/Klinkowström (2027/2028) im Blick Kolloquium des Fördervereins Schloss- und Gutshofanlage Ludwigsburg e. V. im Rahmen der Strukturentwicklungsmaßnahme „Artists4Ludwigsburg“ am Freitag, 5. September 2025, in Loissin und Ludwigsburg Das Kolloquium am 5. [...]
-
Rügen und der Große Nordische Krieg
Stadtmuseum Bergen auf Rügen Billrothstraße 20 A, Bergen auf RügenRügen und der Große Nordische Krieg Vortrag am 17.09.2025, 17 Uhr Gemeinsam mit der Depotausstellung „Krieg und Erinnerung“ referiert Dr. Joachim Krüger über die Ereignisse auf und um Rügen während des Großen Nordischen Krieges (1700-1721). [...]
-
Jahrestagung 2025
Rathaus Hansestadt Stralsund Alter Markt, 18439 Stralsund, Stralsund, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland„500 Jahre Reformation in Stralsund und andere Jubiläen“ Diesjährige Jahrestagung der Gesellschaft für pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst e.V. 25. bis 28. September 2025 in Stralsund ------------------------------------------------------- Mitgliederversammlung am Sonnabend, 27. September 2025, um 16.00 Uhr [...]
35,EUR -
Fürstliche Porträts – Vortrag
Museum der Stadt Wolgast (Kaffeemühle) Rathausplatz 6, Wolgast, Mecklenburg-VorpommernFürstliche Porträts in der Johanneskirche Wusterhusen Vortrag von PD Dr. Joachim Krüger 09. Oktober, 19 Uhr In der Johanneskirche Wusterhusen befinden sich zwei rätselhafte Porträtgemälde. Kleidung und Aussehen des Mannes und der Frau deuten auf [...]
EUR5,00 -
Das Fürstentum Rügen-ein „Zankapfel“
Vineta Bürgerhaus Papenstraße 8, 18356 Barth, MVDas Fürstentum Rügen-ein "Zankapfel" am baltischen Meer Tagung 10. -12. Oktober 2025 Vor 700 Jahren wurde das Fürstentum Rügen in den pommerschen Herrschaftsbereich eingegliedert. Das Jubiläum ist Anlass sich dieser Landschaft, ,,dem umflossenen Land Rügen [...]
-
Ein Meisterwerk der Kartographie
Altes Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Grimmen Mühlenstraße 11, GrimmenEin Meisterwerk der Kartographie. Die große Pommernkarte Eilhard Lubins 1618. Der Museumsverein Grimmen lädt in seiner Reihe "Erzähl mir was & Lass uns ins Gespräch kommen" am 23. Oktober um 19.00 Uhr mit Herrn Dr. Jürgen [...]
-
Astronomen, Akten und Affären
RITZ (Stadtinformation) Peenstraße 1a, 17389 Anklam, Mecklenburg-VorpommernVortrag im RITZ Anklam – „Astronomen, Akten und Affären“ Am Mittwoch, den 29. Oktober 2025, lädt das Museum im Steintor ab 18:00 Uhr zu einem besonderen Vortragsabend ins RITZ Anklam ein. Ort: RITZ (Stadtinformation), neben [...]
6,00EUR -
Die Schmuggler 1926
Museum der Stadt Wolgast (Kaffeemühle) Rathausplatz 6, Wolgast, Mecklenburg-VorpommernMit Schmugglern unterwegs Alkohoholkonsum entlang der pommerschen Küste Vortrag von Petra Dombrowski 6. November 2025 um 19:00 Museum Wolgast Eintritt frei!
-
Epochenjahr 1325
St. Marienkirche Bergen auf Rügen St. Marienkirche, Kirchpl. 2-1, 18528 Bergen auf Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland„Epochenjahr 1325: Als die Dynastie der Rügenfürsten ausstarb“ Anlässlich des 700. Todesjahres von Wizlaw III. widmet sich das Stadtmuseum Bergen dem Thema 700 Jahre Fürstentum Rügen. Vortrag Prof. Dr. Oliver Auge 08.11.2025, 16 Uhr Die [...]
-
REFORMATION-MACHT-VERÄNDERUNG
Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen Tribseer Damm 76, StralsundDer Stralsunder Geschichtsverein e.V. lädt ein Vortrag am Dienstag, den 11. November 2025, 18:00 Uhr Referent: Christoph Freiherr von Houwald, Stralsund Kreisvolkshochschule, Vortrags-Raum 1 Tribseer Damm 76, 18437 Stralsund REFORMATION.MACHT.VERÄNDERUNG Die Stralsunder Kirchen- und Schulordnung [...]
2025-11-04T00:00:00+01:00
20 Veranstaltungen gefunden.