Am Puls der Zeit: Stettin im 19. Jahrhundert
Ein Vortrag von Dr. Sabine Lindquist im Rahmen der Sonntagsführung - Entdeckungstour im Landesmuseum; in Zusammenarbeit mit dem Pommerschen Landesmuseum
Ein Vortrag von Dr. Sabine Lindquist im Rahmen der Sonntagsführung - Entdeckungstour im Landesmuseum; in Zusammenarbeit mit dem Pommerschen Landesmuseum
Ein Vortrag von Manfried Bauer (Stoewer-Museum Wald-Michelbach). - 1858 begann Bernhard Stoewer sen. mit einer kleinen Reparaturwerkstatt in Stettin. Im selben Jahr nahm er die Produktion von Nähmaschinen auf, zu der später auch Fahrräder und [...]
Ein Vortrag von Prof. Dr. Jörg Hackmann (Stettin/Greifswald) aus der Reihe "Bausteine zur Landesgeschichte), in Verbindung mit dem Pommerschen Landesmuseum und der Kulturreferentin für Pommern und Ostbrandenburg.
Endlich ist es wieder soweit. Die Berliner Abteilung eröffnet die Vortragssaison im Herbst, mit zwei interessanten Vorträgen, die am gewohnten Ort in der Burgstraße 26 (Raum 013) stattfinden werden. Alle Mitglieder der Abteilung Berlin, [...]
Essgewohnheiten zeitigen nicht erst seit dem 20. Jahrhundert und der Erfindung von Fast Food ernste Folgen. Philipp Hecquet (1661-1737) – einem der brillantesten Ärzte seiner Zeit – sagt man nach, er sei, immer wenn [...]